Kapitel 3: Dinge werden merkwürdig
Dinge werden merkwürdig ist ein Kapitel aus der Geschichte von MiSide.
Handlungsübersicht
Als der Spieler sich erholt, bemerkt er, dass Mita geheimnisvoll verschwindet. Beim Verlassen des Badezimmers stellt er fest, dass das Haus einer mysteriösen Umgestaltung unterzogen wurde. Als er das Badezimmer verlässt und die Umgestaltung des Hauses sieht, trifft der Spieler Mita in der Küche, die ihn mit ihrer schnellen Anwesenheit überrascht. Mita enthüllt, dass der Spieler gefroren vor dem Spiegel erschienen ist, was es ihr ermöglichte, das Badezimmer schnell zu verlassen. Sie gibt zu, ihre Realität-verzerrenden Kräfte benutzt zu haben, um das Haus vertrauter zu gestalten, trotz der Einwände des Spielers. Der Spieler trifft anschließend auf einen großen schwarzen Bildschirm mit einer Ladeanzeige. Mita erklärt, dass dem Raum die nötige Zeit für den Download fehlt, und weist die Idee zurück, dass sie sich in jemandes Telefon befindet, und erklärt, dass nicht alles in ihrer Welt perfekt ist. Sie deutet an, dass seine Existenz mit einem Kern verbunden ist, der ihre Welt erhält, vermeidet es jedoch, weiter darüber zu sprechen. Stattdessen schlägt sie vor, dass er Videospiele oder Karten spielt. Nach dem Spielen im Wohnzimmer wechselt er zum Kartenspiel im Schlafzimmer. Als er während des Kartenspiels ein Klopfgeräusch aus dem Schrank hört, wird der Spieler alarmiert. Mita jedoch leugnet, irgendein Geräusch gehört zu haben. Neugierig auf den Schrank, versucht der Spieler, ihn zu öffnen, was Mitas Unbehagen hervorruft, und sie behauptet, darin befänden sich nur ihre Unterwäsche. Als der Spieler sie nach ihrem Geheimnis fragt, wird Mita wütend, was zu einer Entscheidung führt: entweder Mita zu vertrauen und bei ihr zu bleiben oder sie zu verdächtigen und ihre Angebote abzulehnen.