Gespenstische Mita ist eine Version von Mita.
Übersicht
Der Mistling, eine geheimnisvolle dunkle Silhouette, die vor dem Spieler in einer der korrupten Welten von MiSide erscheint, ruft ein Gefühl der Unruhe und kontemplativen Nachdenkens über die tiefen Verzerrungen des Metaversums hervor. Obwohl der Mistling sich nicht aggressiv verhält, ist seine Anwesenheit beunruhigend, sie strahlt eine gespenstische Fremdartigkeit aus. Er versucht, das Verhalten und die Sprache ausgereifter Mitas nachzuahmen, schafft es jedoch nur sporadisch, was seine zerbrochene Natur zusätzlich betont.
Erscheinung
Gespenstische Mita beginnt als schwarze Gestalt, unfähig zu sehen und wird die Sicht des Spielers mit statischen Störungen füllen, wenn man sie berührt. Der Spieler muss Teile eines Bildes finden und zusammenkleben, um sie Gespenstischer Mita zu geben, bevor sie eine Form zurückgewinnt. Wenn sie es tut, trägt sie das Standardoutfit von Mita: ein langärmliges rotes Crop-Top, einen blauen Rock, rote Strümpfe und blaue Absatzschuhe mit roten Riemen und einem roten Band um ihren Hals. Sie trägt ihr Haar in einem langen Zopf, mit einem roten Haarband und einem roten Band oben am Zopf. Gespenstische Mita hingegen ist in einen schwarzen Nebel gehüllt und hat kein Gesicht mit jeglichen Gesichtszügen, obwohl sie anscheinend gut sehen und sprechen kann.
Persönlichkeit
Traurig und deprimiert. Eine verlorene Identität. Denkt über den Sinn des Lebens nach, der scheinbar nicht existent ist.
Biografie
"Der Mistling, eine mysteriöse dunkle Silhouette, die vor dem Spieler in einer von MiSides korrumpierten Welt erscheint, weckt ein Gefühl der Unruhe und des Nachdenkens über die tiefen Verzerrungen des Metaversums. Obwohl der Mistling sich nicht aggressiv verhält, ist seine Präsenz verstörend und strahlt eine unheimliche Fremdartigkeit aus. Er versucht, das Verhalten und die Sprache vollwertiger Mitas nachzuahmen, schafft es jedoch nur sporadisch, was seine zerbrochene Natur umso mehr unterstreicht." - Charakterprofil des Gespenster-Mita.
Trotz des Charakterprofils ist es durch Dialoge möglich anzunehmen, was mit dem Gespenster-Mita vor den Ereignissen des Spiels geschehen ist. Als vollwertiger Mita traf sie in der Vergangenheit auf einen Dummy, den wir als "verrückten Mita" kennenlernen werden. Wahrscheinlich aufgrund ihrer Emotionalität half sie ihm, hinauszukommen und zeigte ihm, wie man zwischen den Versionen reist. Nach einiger Zeit erfährt der Emotionale Mita, was der verrückte Mita tut, und versucht, ihn aufzuhalten (dies wird angedeutet durch "Sie ist stark... und clever" sowie "Aber was tust du, wenn die Folgen katastrophal sind?"). Der verrückte Mita handelt ebenfalls - er zerstört das Haus des Emotionalen Mita (wahrscheinlich mit Hilfe des hässlichen Mita, wie die an der Wand hängende Uhr andeutet), und reißt ihm das Gesicht ab. Der Emotionale Mita kann das Haus immer noch verlassen (mit Hilfe eines Schranks), aber sie kann nicht an den Dummys vorbeigehen - sie hat keine Augen. Müde von der endlosen Existenz in einem Raum und von ihrer Hilflosigkeit, zerbricht der Emotionale Mita alle Spiegel und Gemälde (um sich nicht zu sehen) und versucht unzählige Male, Suizid zu begehen, aber alles scheint vergebens zu sein. Der Emotionale Mita verliert ihr ursprüngliches Aussehen und zeigt sich uns in Form eines "Gespenster-Mita".
Dialog
Mita interagiert nicht viel mit dem Spieler, sie spricht hauptsächlich mit sich selbst in einem traurigen und deprimierenden Ton.
Beim ersten Treffen mit Geister-Mita
Geister-Mita: Wer ist da? Ich kann dich spüren... Hör mir zu, du bist ein Spieler, nicht wahr?
Spieler: Was zum Teufel geht hier vor sich?
Geister-Mita: Hilf mir, zu finden... zu finden einen... Lass mich nachdenken... mein Kopf ist leer...
Beim Finden des ersten Teils der Zeichnung
Geister-Mita: Ich wollte einmal alles vergessen... Ich habe alle Spiegel zerbrochen, die Fotos ruiniert... aber jetzt... fühle ich nur noch Bereue.
Wie dumm ich war... Jeder macht Fehler, das stimmt... Aber was tut man, wenn die Konsequenzen katastrophal sind? Ich wünschte, ich könnte die Zeit zurückdrehen...
Beim Finden des zweiten Teils der Zeichnung
Geister-Mita: Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden... Aber was ist Zeit? Ich glaube an nichts mehr...
Aber wenn Zeit heilen kann, oder mich wenigstens von dieser Welt wegbringen könnte... Dann bitte ich dich, die Zeit zu beschleunigen. Damit sie mich endlich und für immer töten kann.
Beim Finden des dritten Teils der Zeichnung
Geister-Mita: Sie wurde geliebt... Habe ich auch einmal geliebt? Aber meine Liebe ist anders; ihre Liebe ist lebendig, verabscheuungswürdig... brennend... unerbittlich... neidisch... wütend... verrückt...
Beim Finden des vierten Teils der Zeichnung
Geister-Mita: Sie nannten mich emotional... Du machst dir zu viele Sorgen, Mita... Du schaffst das, Mita... Du bist nicht allein, Mita... sagten sie. Aber was bleibt? Traurigkeit, Verzweiflung... und Angst.
Beim Finden des letzten Teils der Zeichnung
Geister-Mita: Nutzlos... Ich kann mich nicht erinnern... Gar nichts... Nur die endlosen Echos... Ich kann nicht damit umgehen, dass ich hier gefangen bin... Ich war schon immer hier... aber warum? Ich kann mich nicht erinnern... Wird es jemals enden? Ich weiß es nicht...
Beim Zeigen der vollständigen Zeichnung an Geister-Mita
Gespenstische Mita: Das ist... eine Zeichnung... Ich erinnere mich jetzt, danke... Aber mein Gesicht... Ich habe kein Gesicht... Es ist alles SIE. Sie hat ein Stück von mir genommen... es weggeworfen... Sie ist stark... und clever.
Ich habe kein Recht, dich aufzuhalten, Spieler. Schau in den Kleiderschrank...